I wrote this text during a time when I was actually supposed to face a big change in my life. It was postponed but it's still relevant.
My thoughts were spiraling and I needed to write some of them down to get them out of my head but also so I could hype myself up. Maybe you're also standing in front of a major change and having the same thoughts - that's why I'm posting it today.
Change. It can be good, it can be bad, it can be both. There's always two sides to a coin and so is to change. One minute you think it's awesome, the next it makes you curl up and cry in fear. Change is scary. Change is exciting. Change definitely plays with your feelings, especially when you're about to face it.
And here I am: about to face it. So you can guess that I am going crazy. I am seeing all the positive things that it's going to bring and all of a sudden, I start crying and end up in a terrifying panic attack just to get back to feeling almost euphoric about it. It's a rollercoaster of emotions and honestly, it's exhausting.
But it shows that I care. And that's what I try to focus on. I want to keep my eyes on the prize - all the good parts of the change, not the things I'm leaving behind, the things I am used to, the little comfort zone in which I maybe got a little too comfortable over the past years. It's nice here, not gonna lie, it does have it's perks. But is it where I want to stay for the rest of my life?
(A big part of my brain is hysterically screaming YES right now but we all know it's not how it's supposed to go...)
Letting go of something familiar isn't easy. Facing the unknown even less. Still, the excitement of doing something new, of getting to know other possibilities, other facettes of life, it's always right next to it. Change also means chance. And aren't chances a good thing? After all that I've been through, I'm actually looking for a chance. A chance to feel better, to live better. As much as I enjoy my autonomy, being able to live life at my own pace, I know that I am stuck - stuck in financial restriction, in a void of hopelessness, in a repetition of avoidance behavior. Avoidance, that's where I feel at home. So of course, right now, all my systems are set to avoid change as well. But I don't want to stay away from new possibilities anymore. I know it won't be easy, both accepting the change and living it, but I know it will be good to at least give it a chance. I want to welcome it.
So here I am, taking a deep breath and making the first step.
it will be good.
Veränderung. Das kann was Gutes sein, was Schlechtes sein, es kann auch beides sein. Es gibt immer zwei Seiten einer Münze und so ist es auch mit Veränderungen. Im einen Moment findet man sie großartig, im nächsten sitzt man irgendwo eingerollt in der Ecke und weint vor Angst. Veränderung ist gruselig. Veränderung ist aufregend. Veränderung spielt auf jeden Fall ganz schön heftig mit deinen Gefühlen, vor allem, wenn du kurz davor stehst, eine durchzumachen.
Und hier bin ich: kurz davor, eine durchzumachen. Ihr könnt euch also bestimmt vorstellen, dass ich gerade ganz schön am Rad drehe. Ich sehe all die positiven Dinge, die sie mit sich bringen wird, aber dann plötzlich fange ich an zu weinen und das Ganze endet in einer heftigen Panikattacke, nur damit ich mich kurz darauf fast schon euphorische fühle. Eine Achterbahn der Gefühle - und die ist ehrlich anstrengend.
Aber das zeigt auch, dass es mir etwas bedeutet. Und daran versuche ich mich festzuhalten. Ich will meine Augen aufs Ziel gerichtet lassen - all die guten Seiten der Veränderung, nicht die Dinge, die ich zurücklasse, die Dinge, an die ich gewöhnt bin, meine kleine Komfortzone, in der ich es mir in den letzten Jahren wohl etwas zu bequem gemacht habe. Es ist schön hier, das kann ich nicht leugnen, es gibt einige Vorzüge. Aber ist das wirklich, wo ich den Rest meines Lebens verbringen will?
(Ein großer Teil meines Hirns schreit gerade hysterisch JA, aber wir wissen ja alle, dass das nicht die richtige Antwort ist...)
Etwas Gewohntes loszulassen ist nicht einfach. Sich dem Unbekannten stellen noch weniger. Trotzdem ist die Vorfreude darauf, etwas Neues zu machen, andere Möglichkeiten kennenzulernen, andere Facetten des Lebens zu sehen, immer direkt daneben. Veränderung heißt auch Chance. Und sind Chancen nicht etwas Gutes? Nach all dem, was ich durchgemacht habe, wünsche ich mir eigentlich eine Chance. Eine Chance, mich besser zu fühlen, besser zu leben. So sehr ich meine Autonomie genieße, mein Leben in meiner eigenen Geschwindigkeit zu leben, weiß ich auch, dass ich feststecke - in finanzieller Eingeschränktheit, in einer Leere aus Hoffnungslosigkeit, in einer Wiederholung von Vermeidungsverhalten. Vermeidung, da fühle ich mich zuhause. Es ist also klar, dass all meine Systeme gerade darauf aus sind, Veränderung zu vermeiden. Aber ich will nicht mehr von neuen Möglichkeiten fern bleiben. Ich weiß, dass es nicht einfach wird, sowohl die Veränderung zu akzeptieren, als auch sie zu leben, aber ich weiß, dass es gut sein wird, ihr wenigstens eine Chance zu geben. Ich will sie willkommen heißen.
Hier bin ich also, atme tief ein und mache den ersten Schritt.
Post a Comment